Der Judenstaat

Der Judenstaat
   Theodor Herzl was the driving force for the creation of the political ideology and worldwide movement of modern political Zionism. Herzl wrote Der Judenstaat (The Jewish State), published in Vienna on 14 February 1896, in which he assesses the situation and problems of the Jews and proposes a practical plan for resolution of the Jewish Question. It contains an examination of the status of the Jewish people and a detailed plan for creating a state in which Jews would reconstitute their national life in a territory of their own. Herzl sets forth his concept of a Jewish homeland, believing this was the only solution to anti-Semitism. Herzl's pamphlet was the catalyst for a campaign to influence European leaders on behalf of the Zionist cause. As a result of this initiative, the first World Zionist Congress was convened in Basle, Switzerland, in 1897, at which the World Zionist Organization was established. Subsequently, Herzl traveled widely to publicize and gain support for his ideas.

Historical Dictionary of Israel. .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Der Judenstaat — Der Judenstaat. Titel der Erstausgabe vom 14. Februar 1896 Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage ist ein Buch von Theodor Herzl, mit dem er versuchte, eine jüdische Antwort auf die damals so genannte Judenfrage aufzuzeigen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Judenstaat — For the concept of a national Jewish homeland, see Homeland for the Jewish people. For the ongoing debate as to the nature of the State of Israel, see Jewish state. Title page of Der Judenstaat. 1896 Der Judenstaat (German, The State of the Jews …   Wikipedia

  • Der Judenstaat — Le livre Der Judenstaat de Theodor Herzl Der Judenstaat (en français : L État des Juifs[1]) est le titre du célèbre livre publié en 1896 par Theodor Herzl, considéré comme le fondateur du …   Wikipédia en Français

  • Judenstaat — Der Judenstaat ist ein Buch von Theodor Herzl, mit dem er versuchte, eine moderne Lösung der Judenfrage aufzuzeigen. Es erschien 1896 in Leipzig und Wien in der M. Breitenstein s Verlags Buchhandlung. Herzl schrieb es unter dem Eindruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mythus des 20. Jahrhunderts — „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“. Einband der 143.–146. Auflage von 1939 Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel des mehrere hundert Seiten umfassenden politischen Buches, das der NSDAP Parteiideologe Alfred Rosenberg verfasste und gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts — Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel eines mehrere Hundert Seiten umfassenden politischen Buches, das von dem NSDAP Parteiideologen Alfred Rosenberg verfasst und gegen Ende der Weimarer Republik im Jahre 1930 im Hoheneichen Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Endlösung der Judenfrage — Auftrag Görings an Heydrich zum Erstellen eines organisatorischen Gesamtentwurfs für die Endlösung der Judenfrage Als „Endlösung der Judenfrage“, kurz „Endlösung“, bezeichneten die Nationalsozialisten seit Juli 1941 ihr Ziel, alle von ihnen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Juden in der Schweiz — In der Schweiz leben heute etwa 18.000 Juden, das entspricht etwa 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung (Stand 2007), fast die Hälfte lebt im Grossraum Zürich, circa 80 Prozent dieser Juden und Jüdinnen sind Schweizer Staatsbürger. In der Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Beim Bau der Chinesischen Mauer — ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die 1917 entstand und postum veröffentlicht wurde. Sie schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mauer und deren Mystifizierung. Außerdem wird eine fast allwissende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”